Neue Präsentationen gestalteter Gedichte im Kosmosviertel
Das durch den Kiezladen WAMA durchgeführte Projekt „Gedichte werden im Kosmosviertel gezeigt“ wurde jetzt wieder durch neue Präsentationen bereichert.
Der Aufruf an die Bürger, sich mit eigenen verfassten Gedichten zu beteiligen, ist bereits positiv angenommen worden. Hierüber ist auch in einem anderen Beitrag auf www.kiezladen-wama.de in der Rubrik „Kulturkoordination“ geschrieben worden. So konnten schon mehrere der eingereichten Texte, mit Pflanzen- und Blütenmotiven gestaltet, an verschiedenen Info-Punkten im Kosmosviertel angebracht und präsentiert werden.
So sind aktuell Mosaike mit Texten und Fotomotiven auf der Vorder- und Rückseite der Infowand am Forum im zentralen Bereich des Kosmosviertels, unweit der Ladenpassage, zu sehen. Als weitere Präsentationsorte sind die Infotafeln am Kiezladen WAMA (Ortolfstraße 206 b) und ein Schaukasten an den Hochbeeten unweit des Quartiersmanagements zu nennen.
Erweiterung durch Texte bekannter, darunter klassischer Dichter
So wie zu Ostern mit dem Osterspaziergang aus der Tragödie Faust I von Johann Wolfgang von Goethe, welcher im Kosmosviertel zu lesen war und noch immer ist, sind jetzt weitere Texte anderer bekannter Literaten und Dichter hinzugekommen. Es sind zwar erst mal nur kurze Texte, so ein kurzes Gedicht von Heinrich von Kleist und eine poetische Naturbeobachtung von Erwin Strittmatter, aber es sollen weitere folgen.
Die Schriftstellerin Irmgard Tabea Laps aus Altglienicke, die uns schon seit der Adventszeit 2020 mit eigenen Gedichten unterstützt hat, ist ebenfalls wieder unter den neugestalteten Präsentationen präsent, so mit ihrem Sieben-Strophen-Lied aus der Anfangszeit ihres Dichtens.

Ein aktuell ab dem 6. Mai 2021 auf der Rückseite der Infowand am Forum im Kosmosviertel zu sehendes Mosaik mit Gedichten und Fotomotiven aus der Natur.

Die Infowand mit einem der beiden angebrachten Mosaiken, gestaltet mit Gedichten und Fotomotiven aus der Natur.
Hier einzelne Gedichte in der Vollansicht zum Lesen:

Was geht im Unterholz vor sich? Ein Gedicht einer Bürgerin, das sie dem Projekt zur Verfügung gestellt hat.

Eine Naturbeobachtung von Erwin Strittmatter mit viel Poesie

Ein Epigramm bzw. Kurzgedicht von Heinrich von Kleist, gestaltet mit einem Blütenmotiv einer Traubenkirsche.

Gedicht zur Thematik Kontaktbeschränkungen in Coronazeiten von einer Bürgerin aus Adlershof

Hier das Gedicht „Sommertag“ von einer Bürgerin aus Bohnsdorf in einer Gestaltung mit den ersten Margariten des Jahres.

Ein weiteres Gedicht von Irmgard Tabea Laps, einer 91-jährigen Schriftstellerin aus Altglienicke, das sie dem Projekt zur Verfügung gestellt hat.

Noch ein Gedicht von Irmgard Tabea Laps, die sich schon seit der Adventszeit 2020 an dem Projekt „Gedichte werden im Kosmosviertel gezeigt“, beteiligte.
Die Bürger, nicht nur aus der Nachbarschaft des Kosmosviertels, sind weiterhin aufgerufen, selbstverfasste Gedichte für das Projekt beizusteuern.
Wenn jemand also meint, dass sein/ihr Gedicht oder Text wirklich gelungen ist, kann es oder ihn an den Kiezladen WAMA im Kosmosviertel, hier an die E-Mail: kontakt@kiezladen-wama.de senden.
An dieser Stelle möchten wir uns noch einmal bei allen Bürgern/innen für die dem Projekt zur Verfügung gestellten Texte bedanken.
Detlef Kirstein + Team der WAMA