Kultur im Kiezladen der Möglichkeiten
„Kultur fällt uns nicht wie eine reife Frucht in den Schoß. Der Baum muß gewissenhaft gepflegt werden, wenn er Frucht tragen soll.“ Albert Schweitzer
Wir präsentieren gerne Eure Lesungen, Ausstellungen, Aktions- Kunst & Kreative Ideen, Konzerte oder Filme.
Ansprechpartner Holger Wiegandt kiezkultur@wetek.de Telefon (030) 93 67 46 54
Rückblick auf das Kiezfest 2023 im Kosmosviertel
Am Sonntag, den 10. September 2023, fand im Kosmosviertel (Altglienicke-Süd) das 21. Kiezfest statt. Zahlreiche Stände und Angebote lockten die Besucher an. Wieder dabei waren die Medien-Etage von der WeTeK gGmbH, die Stadtkümmerer vom...
Rispiger Blasenbaum als Neupflanzung im Kosmosviertel
Als Neupflanzung hinzugekommen: Der Rispige Blasenbaum (Blasen-Esche) Im Zuge der Umgestaltung des zentralen Grünzuges im Kosmosviertel sind inzwischen auch einige Neupflanzungen im Baumbestand erfolgt. Anfang April 2023 ist der Nordabschnitt südlich der...
Kunstausstellung der Schule am Pegasuseck im Kiezladen WaMa
Am Montag, den 10. Juli 2023, wurde die Kunstausstellung mit Druckgrafiken der Schülerinnen und Schüler der Schule am Pegasuseck im Kiezladen WaMa mit einer Vernissage um 17:00 Uhr feierlich eröffnet. Im Beisein der Schülerinnen und Schüler und ihrer Eltern...
Fête de la Musique 2023 – Ein Rückblick aus dem Kosmosviertel
Die Fête de la Musique 2023 im Kosmosviertel (Altglienicke) Die Fête de la Musique fand dieses Jahr auch im Kosmosviertel wieder statt. Dieses Straßenmusik-Event wurde in Frankreich erfunden und bietet jedes Jahr am 21. Juni auch in Deutschland an vielen...
Künstlerische Mitmachaktionen der Jugendkunstschule Treptow-Köpenick
Ankündigung der Jugendkunstschule Treptow-Köpenick für Sonntag, 25.06.2023, auf dem Bolzplatz (Kiezkreisel) Ortolfstraße/Siriusstraße, 12524 Berlin, Altglienicke-Süd: Die Jugendkunstschule Treptow-Köpenick ist zu Gast auf dem Bolzplatz...
Komische Oper Berlin mit Operndolmuş On Tour im Kiezladen WaMa
Am 16. Mai 2023 gastierte die Komische Oper Berlin mit ihrem Programm des Operndolmuş On Tour 2022/23 im Kiezladen WaMa im Kosmosviertel (Altglienicke-Süd). Es traten aus dem Repertoir der insgesamt Mitwirkenden fünf Künstler im Kiezladen WaMa auf: Susan...
Fête de la Musique Mittwoch 21.Juni 2023 in Altglienicke
Die Veranstaltung wird unterstützt vom EDEKA CENTER Amthor, der Kiezkasse Altglienicke und dem Aktionsfond des Quartiersmanagements im Kosmosviertel. WAMAMUSiK organisiert die Fête de la Musique 2023 im Altglienicker Kosmosviertel. Unterstützt vom WAMA Team der WeTeK...
Rosskastanie / Projekt „Natur im Kosmosviertel“
Baum-Präsentation heute: Die Rosskastanie Jedes Jahr von Neuem, im Schnitt in der ersten Mai-Hälfte, fällt das Ereignis der Blüte der Rosskastanie auf. Da es viele von diesen Bäumen als Straßen- und Stadtbäume gibt, sind die fallenden Früchte im...
Rot-Eiche und Scharlach-Eiche (Blüten) / Projekt „Natur im Kosmosviertel“
Baum-Vorstellung: heute: Rot-Eiche und Scharlach-Eiche (Schwerpunkt: Blüten) Die in unseren Wäldern gewöhnlich vorkommenden heimischen Eichen sind die Trauben-Eiche (Quercus petraea) und die Stiel-Eiche (Quercus robur). Es gibt zahlreiche...
Felsenbirne / Projekt: Natur im Kosmosviertel
Baum-Präsentation heute: Die Felsenbirne Die Felsenbirne ist bei uns als Ziergehölz recht häufig in Grünanlagen, Parks und Gärten anzutreffen. Jedoch handelt es sich bei diesen, oft mehrstämmig ausgebildeten Bäumchen meistens um die aus dem...
Die Pappeln, u.a. Espe – Blütenstände
Baum-Vorstellung heute: Die Pappeln - Blütenstände Die Pappeln gehören gemeinsam mit den Weiden der Familie der Weidengewächse (Salicaceae) an. Sie sind mit zahlreichen Arten auf der Nordhalbkugel vertreten, in Europa, in Asien und in Nordamerika....
Politisch-gesellschaftskritisches Kabarett mit Tom Ehrlich
Politisch-gesellschaftskritisches Kabarett mit Tom Ehrlich im Kiezladen WaMa Bereits am 7. Mai 2022 gastierte der Kabarettist Tom Ehrlich mit seinem Programm "Wirklich weiter so?" im Kiezladen der Möglichkeiten WaMa im Kosmosviertel...
Blütenzapfen am Urweltmammutbaum
Bäume in städtischen Grünanlagen Wissenswerte Details zum Urweltmammutbaum Die Blütenstände des Urweltmammutbaums - im März beobachtet Der Urweltmammutbaum ist eine Konifere, die seit Neuem der Familie der Zypressengewächse...
Repaircafé im Kiezladen der Möglichkeiten WAMA
Zu den neuen Veranstaltungen des Kiezladens WAMA gehört ein monatlich stattfindendes Repair-Café. Dieses Angebot, sich bei Kaffee und vielleicht auch Kuchen zu treffen und dabei unter fachkundiger Anleitung selbst defekte Geräte und Gegenstände...
Ausstellung mit Bildern der Besucher vom Interkulturellen Treff
Infos siehe auch hier: Ankündigung Ausstellung 21.03.2023 Dienstag, den 21. März 2023 Kiezladen der Möglichkeiten, Ortolfstraße 206b, 12524 Berlin (Altglienicke-Süd) "Viele Laien und ihr Meister Khaled Alsamra haben während ihrer Treffen...
Blühendes und mehr…Lesung mit Christine Müller und Waltraud Krüger
Lesung mit Christine Müller und Waltraud Krüger Zur Einstimmung auf den nahenden Frühling wird es eine Lesung geben zum Thema: Blühendes und mehr... Eine Reise quer durch das literarische Blumenbeet....
Literarischer Nachmittag mit Roland Kästner
Der Autor Roland Kästner liest unter anderem aus seiner Erzählung "Die Prinzipalin". Dazu trägt er einige seiner Gedichte vor. Das Team des Kiezladens WAMA
Einladung zur Diskussion am „Runden Tisch“
Jeden 1. Samstag im Monat, jeweils um 17:00 Uhr, wird im Kiezladen WAMA (Altglienicke-Süd) zu einer Diskussion am "Runden Tisch" eingeladen. Der erste Termin ist der 01. April 2023. Beginn: 17:00 Uhr Wo: Im Kiezladen WAMA,...
Repair Café
Repair Café mit André Sonntag 12. März 14:00 bis 17:00 Uhr Reparaturhilfe (Hilfe zur Selbsthilfe) Wir bieten Reparaturhilfe (Hilfe zur Selbsthilfe) in den Bereichen: Elektro & Elektronik (eingeschränkt auch Metall & Holz) elektrische Haushaltsgeräte...
Ausstellung zum Fotoprojekt „Orte der Zwangsarbeit“
Ausstellung zum Fotoprojekt "Orte der Zwangsarbeit" vom 10.02.2023 bis 17.03.2023 Kiezladen der Möglichkeiten WAMA Ortolfstraße 206B / 12524 Berlin Die Ausstellung präsentiert die Ergebnisse eines Fotoprojekts von Georg Krause, dem Projektfonds...
Kabarett mit Tom Ehrlich
Politisch-gesellschaftskritisches Kabarett mit Tom Ehrlich Samstag, 25. Februar 2023, 19:00 Uhr Kiezladen WaMa, Ortolfstraße 206b, Berlin-Altglienicke (12524 Berlin) Der Eintritt ist frei. Reservierung unter Tel. (030) 66 50 411 5...
Bäume im Kosmosviertel – jahreszeitliche Impressionen
Bäume im Kosmosviertel - Impressionen über die Jahreszeiten hinweg Unter der Rubrik "Natur im Kosmosviertel" wurden bisher eine Reihe von Baumarten, die in diesem städtischen Wohnquartier zu finden sind, vorgestellt. Was die Grünanlagen im Kosmosviertel...
Ausstellung mit Acryl-Malereien von astrid Salzmann im Kiezladen WAMA
Seit dem 11. November sind im großen Veranstaltungsraum des Kiezladens WAMA im Kosmosviertel die Acryl-Malereien der Künstlerin astrid Salzmann zu sehen. Die Ausstellung wurde mit einer Vernissage am Freitag, den 11.11.2022, um 18:00 Uhr eröffnet. ...
Schattentheater „Scuraluna“ im Kiezladen WAMA – „Das Bäumchen“
Zur Einstimmung auf die Advents- und Weihnachtszeit wird es im Kiezladen WAMA eine Aufführung eines Schattenfigurentheaters mit einer Weihnachtsgeschichte geben. Die Schattenbühne Berlin präsentiert "Das Bäumchen" "Ein liebreizendes Schattenspiel mit...
Schattenfigurentheater Scuraluna – im Kiezladen WAMA aufgeführt
Schattenfigurentheater im Kiezladen WAMA Scuraluna - Schattenbühne Berlin gastierte im Oktober 2022 mit drei Aufführungen im Kiezladen WAMA, Ortolfstraße 206b, 12524 Berlin (Altglienicke-Süd). Die Veranstaltungen wurden durch die...
Vernissage mit Acryl-Malereien von astrid Salzmann
Ausstellungseröffnung mit Werken der Künstlerin astrid Salzmann im Kiezladen WAMA Am Freitag, den 11. November 2022 18:00 Uhr Kiezladen WAMA, Ortolfstraße 206b, 12524 Berlin (Altglienicke-Süd) Ausgestellt werden Acryl-Gemälde der Künstlerin astrid...
Schattentheater „Scuraluna“ im Kiezladen WAMA – „Der kleine Angsthase“
Am Dienstag, den 25. Oktober 2022, wieder mit Beginn um 15:00 Uhr, wird es die nächste Aufführung des Schattentheaters der Schattenbühne Berlin im Kiezladen WAMA geben. Es ist die zweite Aufführung der Schattenbühne Berlin im Kiezladen im Kosmosviertel...
Eberesche und ihre Verwandten / Projekt „Natur im Kosmosviertel“
Baum-Vorstellung heute: Die Eberesche (Vogelbeere) In diesem Beitrag wird vorrangig die Eberesche, aber es werden auch ihre Verwandten, die Gewöhnliche Mehlbeere und die Schwedische Mehlbeere, vorgestellt. Die Eberesche (Sorbus aucuparia)...
Schattentheater „Scuraluna“ im Kiezladen WAMA
Am Samstag, den 15. Oktober 2022 wird es die erste Aufführung eines Schattentheaters der Schattenbühne Berlin im Kiezladen WAMA geben. Es ist die erste von fünf bis zum Jahresende geplanten Aufführungen der Schattenbühne Berlin im Kiezladen im Kosmosviertel...
Rückblick auf das Kiezfest 2022 im Kosmosviertel
Kiezfest und 20 Jahre Bürgerhaus Altglienicke gemeinsam gefeiert Das Kiezfest im Kosmosviertel wurde in diesem Jahr gemeinsam mit dem Jubiläum zum zwanzigjährigen Bestehen des Bürgerhauses Altglienicke gefeiert. Die Veranstaltung, die zu erheblichen Teilen vom...
Ein Abendbrot mit kulturellem Genuss
Das Quartiersmanagement des Kosmosviertel hatte zu einem Abendbrot im Kiezladen WaMa eingeladen und BENN (Berlin Entwickelt Neue Nachbarschaften) präsentierte ein Projekt mit Geflüchteten aus der Unterkunft am Quittenweg – mit Abir Oqleh, Khaled Alsamra und Hasan Kairawan, die sich zusammen mit der Schauspielerin und Bühnenkünstlerin Julia Wegehaupt über mehrere Wochen mit deutscher und arabischer Sprache , Gedichten und Liedern beschäftigt hatten – ein kultureller Genuss vor dem Abendbrot.
Früher haben die Plattenfirmen dafür gesorgt, dass es nur einen Elvis gibt, oder nur einen Sinatra. Einen „König“ kann es eben nur einmal geben. Das heißt, sie haben alle Talente, von denen es damals natürlich auch schon viele gab, unter Vertrag genommen, sie dann später aber absichtlich nicht mehr gefördert. Das war ziemlich brutal.