Seit dem 11. November sind im großen Veranstaltungsraum des Kiezladens WAMA im Kosmosviertel die
Acryl-Malereien der Künstlerin astrid Salzmann zu sehen.
Die Ausstellung wurde mit einer Vernissage am Freitag, den 11.11.2022, um 18:00 Uhr eröffnet.

Plakat-Ankündigung der Vernissage
Neugierig und interessiert kamen an diesem Abend zahlreiche Besucher, unter ihnen Anwohner aus dem Kosmosviertel sowie auch Menschen aus weiter entfernten Gegenden.
Eröffnet wurde die Vernissage mit einem kulturellen Programm. Der im Kosmosviertel ehrenamtlich tätige Wolfgang Bogumil begrüßte die Gäste und stellte anschließend die Künstlerin astrid Salzmann vor und ging auf ihre Acryl-Malereien ein.
astrid Salzmann verfasst in ihrer Freizeit auch eigene Gedichte. Ein paar von diesen trug sie dem Publikum an diesem Abend vor, woraufhin sie großen Beifall bekam. Anschließend sang der Musiker Roland Abele eigene Lieder, die er mit seiner Gitarre begleitete.
Anschließend wurde das Buffet, bestehend aus leckerer Kürbissuppe und belegten Schnittchen, eröffnet und es gab die Gelegenheit, mit Sekt oder auch alkoholfreien Getränken anzustoßen und sich über die Werke der Künstlerin zu unterhalten und auszutauschen.

Das Begleitprogramm zur Vernissage moderierte Wolfgang Bogumil, ehrenamtlich tätig und Vorsitzender der Seniorenvertretung im Kosmosviertel.

astrid Salzmann trägt am Abend der Vernissage eigene, von ihr verfasste Gedichte vor.

Zum kulturellen Programm der Vernissage gehörte auch der Auftritt des Musikers Roland Abele, der Lieder sang und sich dabei auf der Gitarre begleitete.

Blick in den Ausstellungsraum mit Hängungen von Werken der Künstlerin astrid Salzmann.

Ihre Werke lassen, das ist die Intension von astrid Salzmann, freie Interpretationen zu. – Ein einsamer Segler auf einem See abends bei Sonnenuntergang, oder morgens bei Sonnenaufgang? Oft spielen Werden und Vergehen eine Rolle bei der Themenwahl.

Eine Kollage kleinformatiger Bilder von astrid Salzmann zum Thema Dünen an der Küste, dort, wo sich die Berührung von Land und Meer vollzieht, sowie Schneelandschaften.

Ein weiteres Boot-Motiv, ein Kahn, am Ufer vertäut, gerade noch im schwachen rötlichen Licht der Dämmerung zu erkennen.

Vielleicht hat sie diese Phänomene schon selbst gesehen auf einer Reise – die Polarlichter der nördlichen bzw. südlichen Breiten. astrid hat die Wirkung dieser Erscheinungen bildlich festgehalten.
Zur Vita von astrid Salzmann:
Die Künstlerin astrid Salzmann wurde 1960 in Dresden geboren.
Beruflich war sie in ihrem Leben als Diplom-Chemikerin, als Bestattungsfachberaterin und als Pflegehelferin tätig.
Ihre künstlerische Ader betreffend, sagt sie über sich selbst:
„Schon als Jugendliche habe ich gern gemalt, gelesen und Gedichte geschrieben. Letzteres hörte nie auf, das Erste hatte ich viele Jahre lang einfach nicht mehr getan.
Bis im Jahre 2006 zwei mir sehr liebe Menschen heirateten. Was sollte ich erwachsenen Leuten mit zwei vollständig eingerichteten Haushalten schenken….?!
Damals schloß ich mich den „Malweibern“, einem losen Zusammenschluß einiger, dem Malen frönender Damen im Ortsteil Bohnsdorf an….
Vorlagen gibt es als Fotos, in der Natur – oder in meiner Phantasie.“
Ausstellungen
April 2008 Kulturzentrum „Alte Schule“, Berlin-Adlershof
August 2008 Zentrale Grieneisen Bestattungen, Berlin-Charlottenburg
Dezember 2009 Hauptstadt Dependance Grieneisen, Kurfürstendamm
Juni 2010 Ferienpark Retgendorf am Schweriner See
seit 2008 Kunstmeile Berlin-Baumschulenweg
An- und Rückfragen zu Bildern von astrid Salzmann bitte unter Tel.: 017 656 01 93 07.
Das Team des Kiezladens WAMA