Kultur im Kiezladen der Möglichkeiten
„Kultur fällt uns nicht wie eine reife Frucht in den Schoß. Der Baum muß gewissenhaft gepflegt werden, wenn er Frucht tragen soll.“ Albert Schweitzer
Wir präsentieren gerne Eure Lesungen, Ausstellungen, Aktions- Kunst & Kreative Ideen, Konzerte oder Filme.
Ansprechpartner Holger Wiegandt kiezkultur@wetek.de Telefon (030) 93 67 46 54
Ostergestaltung an der Forum-Wand im Kosmosviertel
Neben Gedichten, die wir bereits zu den Themen Frühling und Lebensfreude im Kosmosviertel präsentierten, unter anderem von der Altglienicker Schriftstellerin Irmgard Tabea Laps, auch eins von Johann Wolfgang von Goethe (Osterspaziergang), ist eine weitere Gestaltung...
Gedichte im Kosmosviertel / Osterspaziergang von J. W. von Goethe
Osterspaziergang Vom Eise befreit sind Strom und Bäche Durch des Frühlings holden, belebenden Blick; ..... Wer kennt dieses Goethe-Gedicht nicht?! Es ist ein in Versen geformter Text, der aus dem Theaterstück "Faust I. Teil" stammt, einer Tragödie,...
Präsentiert Eure eigenen Gedichte
Aufruf zum Einreichen von Gedichten Für das Projekt "Gedichte werden im Kosmosviertel gezeigt" suchen wir Euer literarisches Talent und Eure Einfälle. Wer möchte, kann seine selbstverfassten Gedichte bei uns, im Kiezladen der Möglichkeiten WAMA, einreichen....
Gedichte im Kosmosviertel werden gezeigt
Gedichte Sie drücken Stimmungen aus. Sind emotional. Durch ihre poetisch dargebotene Beschreibung von beobachteten Vorgängen und Verhaltensweisen von unser selbst und um uns herum können sie erkenntnisgewinnend sein. Dazu müssen sie nicht aus sich reimenden Versen...
Neue Ausleihstation der fLotte für Lastenräder im Kiezladen WaMa
Neuer Standort zur Ausleihe eines Lastenrades im Kosmosviertel eröffnet Das Projekt fLotte - Freie Lastenräder für Berlin - hat im Kosmosviertel (Altglienicke-Süd) einen neuen Standort bekommen. Die Übergabe eines der modernen Lastenräder erfolgte am 03.03.2021 durch...
Kosmos-Kalender 2021
Bericht zum Projekt "Kosmos-Kalender 2021" Die Gestaltung des traditionsreichen Kosmos-Kalenders 2021 oblag in diesem Jahr dem Team des Kiezladens WAMA. Dieser Kalender wurde von dem Fotografen und engagierten Bürger des Kosmosviertels Peter Zenker, der...
Altglienicker Filmnächte: noch einmal am kommenden Samstag
Nächste Film-Vorführung der Altglienicker Filmnächte Letzte Vorführung in diesem Jahr! Am Samstag, den 10.10.2020, um 19:00 Uhr, findet die nächste und in diesem Jahr letzte Filmvorführung im Rahmen der Altglienicker Filmnächte statt. WENN ES DAS WETTER...
Nächste Filmvorführung der Altglienicker Filmnächte
Nächste Film-Vorführung der Altglienicker Filmnächte Am Samstag, den 03.10.2020, dann schon um 19:00 Uhr, findet die nächste Filmvorführung im Garten des Bürgerhauses Altglienicke statt. Thematisch passend wird zum 30. Jahrestag der Deutschen Einheit gezeigt:...
Altglienicker Filmnächte: am 26.09.20: “Die unendliche Geschichte”
Nächste Film-Vorführung der Altglienicker Filmnächte Am Samstag, den 26.09.2020, um 19:30 Uhr findet die nächste Filmvorführung statt. Es wird gezeigt: "Die unendliche Geschichte", die berühmte Verfilmung der Fantasy-Erzählung von Michael Ende aus dem Jahr 1984...
Fotowettbewerb für den Kosmos-Kalender des Jahres 2021 läuft
Aufruf zum Einreichen der Fotobeiträge für den Kosmos-Kalender 2021 noch bis 09. Oktober 2020 Alle Anwohner des Kosmosviertels sind ab sofort wieder herzlich eingeladen, Fotobeiträge für den Kosmos-Kalender 2021 einzureichen. Bitte schickt Eure schönsten...
Erste Altglienicker Filmnacht am 12.09.20
Premieren-Auftakt der ersten Altglienicker Filmnacht am 12.09.20Als es endlich dunkel wurde, begann pünktlich um 20:oo Uhr die erste Open-Air-Filmvorführung im Programm der Altglienicker Filmnächte.Zahlreiche interessierte Besucher fanden sich am Volleyball-Platz...
Altglienicker FILMNÄCHTE im Garten des Bürgerhauses
Altglienicker Filabende 2020 Altglienicker FILMNÄCHTE ----zu den Filmen----> Draussen & Umsonst ...seit über fünf Monaten herrschte Corona bedingte Stille in Altglienicke. Nun freuen wir uns darüber, dass es wieder losgehen darf. Der Bürgerverein Altglienicke...
Altglienicker Filmnächte – Film “Wunder” (2017)
Altglienicker Filmnächte Der Bürgerverein Altglienicke lädt zu den Altglienicker Filmnächten ein. Samstags im Garten des Bürgerhauses auf großer Leinwand September 2020 12.09. 20 : 00 Uhr es wird gezeigt: Wunder mit...
Kreativ – Drachenbau-Workshops und Drachenfest
Drachenbau-Workshops Wir laden zu Drachenbau-Workshops in den Kiezladen der Möglichkeiten WaMa ein. Hier könnt Ihr Eure Drachen selber bauen. Material stellen wir zur Verfügung. Helfend steht Euch ein fachkundiger Mitarbeiter mit Rat und Tat zur Seite. Wenn Ihr...
Fotowettbewerb für den Kosmos-Kalender des Jahres 2021 startet
Aufruf zum Einreichen der Fotobeiträge für den Kosmos-Kalender 2021 Alle Anwohner des Kosmosviertels sind ab sofort wieder herzlich eingeladen, Fotobeiträge für den Kosmos-Kalender 2021 einzureichen. Bitte schickt Eure schönsten Schnappschüsse an die...
Vernissage Große Kunst in Altglienicke – Werke von Mirko Gabris und Werner Domke
Bericht zur Vernissage - Ausstellungseröffnung Große Kunst in Altglienicke mit Kunstwerken aus den Sparten Malerei - Plastik - Installation der Künstler Mirko Gabris und Werner Domke im Bürgerhaus Altglienicke und im Kiezladen der Möglichkeiten (WaMa) Am Freitag, den...
Große Kunst in Altglienicke
Werke der Künstler Werner Domke und Mirko Gabris Am Freitag - 10. Juli 2020 ist es nun endlich soweit, die Ausstellung Große Kunst in Altglienicke zeigt Werke der Künstler Werner Domke und Mirko Gabris aus den Sparten Malerei – Plastik – Installation. Werner Domke,...
Ein Abendbrot mit kulturellem Genuss
Das Quartiersmanagement des Kosmosviertel hatte zu einem Abendbrot im Kiezladen WaMa eingeladen und BENN (Berlin Entwickelt Neue Nachbarschaften) präsentierte ein Projekt mit Geflüchteten aus der Unterkunft am Quittenweg – mit Abir Oqleh, Khaled Alsamra und Hasan Kairawan, die sich zusammen mit der Schauspielerin und Bühnenkünstlerin Julia Wegehaupt über mehrere Wochen mit deutscher und arabischer Sprache , Gedichten und Liedern beschäftigt hatten – ein kultureller Genuss vor dem Abendbrot.
Früher haben die Plattenfirmen dafür gesorgt, dass es nur einen Elvis gibt, oder nur einen Sinatra. Einen “König” kann es eben nur einmal geben. Das heißt, sie haben alle Talente, von denen es damals natürlich auch schon viele gab, unter Vertrag genommen, sie dann später aber absichtlich nicht mehr gefördert. Das war ziemlich brutal.