Jan 21, 2021 | Natur im Kosmosviertel
Baum-Präsentation heute: Gehölze aus der Familie der Zaubernussgewächse Zu den in mitteleuropäischen Parks, Gärten und öffentlichen Grünanlagen anzutreffenden Vertretern aus der Familie der Zaubernussgewächse gehören zum einen die Großsträucher bildenden...
Jan 11, 2021 | Natur im Kosmosviertel
Baum-Präsentation heute: Der Weiße Maulbeerbaum Der Weiße Maulbeerbaum, der seine Ursprungsheimat in China hat, wird bereits seit Jahrhunderten auch in wärmeren Gebieten Mitteleuropas zur Seidenraupenzucht kultiviert. Das Blattwerk stellt...
Dez 11, 2020 | Kulturkoordination
Bericht zum Projekt „Kosmos-Kalender 2021“ Die Gestaltung des traditionsreichen Kosmos-Kalenders 2021 oblag in diesem Jahr dem Team des Kiezladens WAMA. Dieser Kalender wurde von dem Fotografen und engagierten Bürger des Kosmosviertels Peter...
Dez 8, 2020 | Natur im Kosmosviertel
Baum-Präsentation heute: Die Europäische Lärche Bei der Europäischen Lärche (Larix decidua) sowie bei allen anderen Arten der Gattung Larix, die weltweit auf der Nordhalbkugel angetroffen werden können, handelt es sich um Nadelbäume, deren Laub im Spätherbst...
Nov 17, 2020 | Natur im Kosmosviertel
Baum-Vorstellung heute: Der Ahorn Zu den heimischen Ahorn-Arten zählen der Spitz-Ahorn, welches im Tiefland am häufigsten verbreitet ist, der Berg-Ahorn und der Feld-Ahorn. Während der Spitz-Ahorn schon vor dem Blatt-Austrieb, meistens ab der ersten...